Treffpunkt Oberfranken - Junge Erwachsene mit Krebs
Austausch - Wir treffen uns regelmäßig in lockerer Atmosphäre, einem netten Café, einer Bar, einem Park oder unternehmen auch mal was Actionreiches und quatschen über die wichtigen und unwichtigen Dinge auf dieser Welt. Die Erkrankung verbindet uns miteinander und so sprechen wir natürlich – aber nicht nur – auch über diese Phase unseres Lebens. Wir tauschen uns aus, geben uns Tipps und unterstützen uns gegenseitig. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Selbsthilfegruppe, sondern viel mehr als „Selbststärkungsgruppe“. Unser Ziel ist es eine Möglichkeit zu bieten, sich mit Leuten auszutauschen, die ähnliches erleben oder erlebt haben und genau wissen, wie man sich dabei fühlt. Aktivitäten - Parallel zu unseren lockeren Treffen wollen wir uns gemeinsam für das Thema „junge Erwachsene mit Krebs“ engagieren. Neben der Unterstützung anderer Betroffener wollen wir über das Thema informieren und die Öffentlichkeit dafür sensibilisieren. Dazu gehören gemeinsame Aktivitäten, Expertenrunden zu speziellen Themen und die Mitarbeit bei Projekten der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs. Auch die Netzwerkarbeit mit anderen regionalen Akteuren und Organisationen ist Teil unserer Aktivitäten.


